Empirische Bildungsforschung - Forschungsprojekt Ki.SSES - Kinder mit Spezifischer Sprachentwicklungsstörung

Forschungsprojekt:

Ki.SSES = Kinder mit Spezifischer Sprachentwicklungsstörung

Das Forschungsprojekt Ki.SSES hat mehrere Teilprojekte:

 

Ki.SSES-Proluba (Erhebung und Förderzeitraum abgeschlossen)

  • Prospektive Längsschnittstudie bei unterschiedlichen Bildungsangeboten (Förderschule Sprache und gemeinsamer Unterricht):
    • Entwicklungsdeskription von:
      • Sprachlichen Fähigkeiten
      • Emotionalen Kompetenzen
      • Schulleistung
  • Verbundprojekt gefördert vom BMBF FKZ 01JC1102 A/B von Pädagogischer Hochschule Heidelberg und Universität Leipzig

UQua-S (Erhebung abgeschlossen)

  • Unterrichtsrelevante Einflussfaktoren auf die Bildungsqualität bei sprachbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern
    • Erstellung von Standards zu Qualitätsindikatoren des sprachheilpädagogischen Unterrichts
    • Erfassung von Unterrichtsqualität
    • Entwicklungsbezogene Wirksamkeit von Unterricht in der Förderschule Sprache und im gemeinsamen Unterricht

Ki.SSES-Wege I und II (Erhebung abgeschlossen)

  • Kinder mit (spezifischer) Sprachentwicklungsstörung - Bildungswege
    • Erfassung der Bildungsverläufe bei Kindern mit noch bestehendem oder früher vorhandenem, sonderpädagogischem Förderbedarf "Sprache"
      • Wechsel der Schulformen und Klassenstufen
      • sprachliche und schulische Leistungen Ende Klasse 4 (Ki.SSES-Wege I)
      • sprachliche und schulische Leistungen Ende Klasse 8/9 (Ki.SSES-Wege II)
      Sichtweisen der Jugendlichen zum Ende der Schulzeit erfassen zu aktuelle, sprachlich-kommunikative Betroffenheit, retrospektive Einschätzung von Unterstützung und Barrien, aktuelle kommunikative Partizipation
  • Projekt unterstützt von Seminar Sonderschulen Heidelberg, Universität Leipzig und Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Das Forschungsprojekt Ki.SSES ist ein Gemeinschaftsprojekt von:

Universität Leipzig
Universität Leipzig
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Pädagogische Hochschule Heidelberg

Ki.SSES-Proluba wurde unterstützt von:

Projektlaufzeit: 1.11.2011-31.10.2014

Förderkennzeichen: 01JC1102 und 01JC1102B


Ki.SSES-Uqua-S wurde unterstützt von:

Seminar Stuttgart
Seminar Stuttgart
Kultusministerium Baden-Württemberg
Kultusministerium Baden-Württemberg

Ki.SSES-Wege II wird unterstützt von:

Universität Leipzig
Universität Leipzig
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik - Bund
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik - Bund
Seminar Stuttgart
Seminar Stuttgart
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik - Baden Württemberg
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik - Baden Württemberg

Für Ki.SSES-Wege setzen sich über 50 Grundschulen und 10 Sprachheilschulen in Baden-Württemberg ein - vielen DANK!

Nach oben Standard Ansicht